Seiten

06.04.2013

Gimp Tutorial #1 | Bokeh-Effekt als Desktophintergrund

Hey,
heute geht's um Bildbearbeitung & ich poste mein allererstes Gimp-Tuorial!
Ich hoffe ihr werdet es verstehen, wenn ihr Fragen habt, könnt ihr aber gerne fragen! :)
Also, gemeint ist sowas:
 Also, los geht's:

1. Öffnet euer Gimp. Dann auf Datei -> Neu und dann wie auf dem Bild:

2. Dann sollte ein schwarzes Bild erscheinen. Jetzt braucht ihr einen Bokeh-Brush. Den findet ihr zum Beispiel hier. Wie man Brushes downloadet & in Gimp einfügt, werde ich euch wahrscheinlich noch zeigen. Bis dahin hilft euch sicherlich dieses Video !
Dann benutzt ihr halt diesen/dieses Brush & macht weiße (!) Bokehs auf die schwarze Fläche. Einfach so viele /wenige, wie ihr mögt. Ich würde aber nicht sooo viele dahin 'malen'. Warum, das seht ihr gleich! :)





















3. Jetzt müsst ihr den Weichzeichner benutzen. Ihr geht oben in der Leiste auf Filter-> Weichzeichnen -> Grauscher Weichzeichner. Dann wieder wie auf dem Bild.


 4. Nun wiederholt ihr Schritt 2 und 3. Nur verringert ihr die Pinsel-Größe & die Weichzeichnerstärke (ich habe den Wert auf 10 verringert)

5. Schritt 2. Pinselgröße wieder verringern. Weichzeichner weglassen!

6. Neue Ebene :

 7. Dann sollte es jetzt ungefähr so wie auf dem Bild aussehen! Jetzt erstellt ihr einen Verlauf. Wie das geht, sieht man auch auf dem Bild.
 8. Wenn ihr den Farbverlauf ausgewählt habt, dann müsst ihr ihn mit gedrückter Maustaste quer über euer Bild ziehen. Das sieht dann so ähnlich wie auf dem Bild aus. Jetzt müsst ihr diese Ebene überlagern. Wie das geht? Das könnt ihr auf dem Bild sehen! Ihr könnt dann noch mit der Deckkraft spielen, wie es euch gefällt.
9. Nun müsst ihr das Bild speichern.
Ihr klickt auf Datei -> Speichern unter. Jetzt euren Speicherplatz auswählen & die Datei benennen. WICHTIG: Am Ende muss .jpg stehen!
Wahrscheinlich öffnet sich jetzt ein neues Fenster: Exportieren -> 100 % -> Speichern!

Fertig: Jetzt sollte es so aussehen & ihr könnt das Bild als Desktophintergrund benutzen! Ihr könnt gerne auch meine Version als Hintergrund verwenden! :)

Ich hoffe, dass das Tutorial euch geholfen & gefallen hat! Ihr könnt euer nächstes Tutorial hier auswählen! & auf der rechten Seite könnt ihr abstimmen, worüber ich mehr posten soll!

Liebe Grüße,
Tascha!

2 Kommentare:

  1. An sich ein gutes Tutorial, aber ich denke nicht jeder hat Schwarz als vordergrundfarbe eingestellt. Das solltest du vielleicht noch zu Beginn erwähnen.

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen

 
Design by Mira Dilemma.